Holen Sie sich Inspiration für Ihre Projekte! Hier finden Sie Best Practices, wie man den digitalen Menschen in das eigene Geschäftsmodell einbindet, Kunden begeistert und das eigene Unternehmen weiterbringt.
Bestleistungen abrufen
Scannen in typischen Körperhaltungen
Bewegungsabläufe optimieren
Haltungskorrekturen durchführen
Verletzungen ausschließen
Optimale Größenempfehlung
Aktuelle 3D-Körpermaße für korpulente Frauen
Anwendung auf Produktgrößen
Mehr Marktpotenzial in Asien
Optimale Passform/Schutzfunktion
Deutlicher Zeitgewinn
Wettbewerbsvorteil im Asienvertrieb
Digitaler Zwilling
Deutlicher Zeitgewinn
Zusammenspiel von Körper,
Bekleidung und Equipment
3D-Avatar des eigenen Hausmodells
Übergabe der Körpermaßdaten in 3D-Software
Deutlicher Zeitgewinn
Vorsprung bei Digitalisierung
Repräsentative 3D-Maße und Demographie-Daten
Schlüsselmärkte wie China, Deutschland, USA
Online-Zugriff für Analysen und Avatarerstellung
Hightech-Bodyscanner
Valide Datengrundlage für Passformqualität
Passformabstimmung mit Asien
Steigerung des Marktpotenzials
Einheitliches Passformverständnis
Valide Daten der Zielgruppe
Präzise Vermessung
Verbesserte Passform
Valide Wirkungsaussage
Mehr Marktpotenzial
Innovativer Service als Wettbewerbsfaktor
Online-Produktkonfiguration mit Körpermaßdaten
Individuelle Produktion der bestgeeigneten Matratze
Bis zu 50 % Zeitersparnis in der Entwicklung
Kostenersparnis in Entwicklung und Produktion
Basis für neue Geschäftsmodelle
Bessere Passform/Schutzfunktion
100 % Verfügbarkeit
für Test/Fitting
Risikominimierung
Durchgängige Integration in Prozesse
Höhere Wettbewerbsfähigkeit