Mit neuen Impulsen für die Bekleidungsindustrie nimmt Avalution vom 14. bis 17. Mai 2019 an der Texprocess in Frankfurt am Main teil und ist am Stand von Assyst (Halle 4.0 C21) vertreten. Avalution bringt seine Expertise rund um die Themen Sizing & Fitting sowie Bodyscanning nahtlos in die von Assyst vorgestellten Szenarien für die Produktentwicklung und den Vertrieb von Bekleidung ein. Zwei Highlights: Avalution stellt auf der Texprocess erstmals die Ergebnisse der Reihenmessung Size NorthAmerica vor und präsentiert ein neues Bodyscanner-Modell.
Avalution macht den Menschen digital und sein einmaliges Wissen zu Körperformen und Maßen für die Produktentwicklung verfügbar, damit Unternehmen ihre Produkte bestmöglich auf ihre Zielgruppe auszurichten können. Das ist besonders wertvoll für die Bekleidungsindustrie: Je stärker die Digitalisierung voranschreitet und je mehr 3D-Simulationen Einzug in die Produktentwicklung halten, desto wichtiger wird die Einbindung des digitalen Menschen in die Prozesse. Avalution zeigt Lösungen für die Produktentwicklung und den Vertrieb, die zur Bestimmung optimaler Zielgruppen, zur Passformoptimierung sowie zur Größenbestimmung beitragen.
Avalution erstellt Avatare auf Basis des weltweit größten Datenpools an menschlichen Bodyscans oder fertigt individuelle Avatare eines Hausmodells durch Bodyscanning an. Auch Reihenmessungen für spezielle Zielgruppen führt Avalution durch. Ein Beispiel aus dem Bereich Berufsbekleidung stellt Avalution auf der Texprocess vor. So schloss das Unternehmen im vergangenen Jahr ein umfangreiches Bodyscanning-Projekt mit der Luxemburger Armee (LINK BLOGBEITRAG) ab, das zur Verbesserung der Größenempfehlungen für die Rekruten beitragen und langfristig auch die Passform der Uniformen verbessern soll. Der im Zuge des Projekts erarbeitete Prozess wurde bereits für weitere Berufsbekleidungsprojekte angewendet, unter anderem für eine Fluggesellschaft sowie für Krankenhausbekleidung.
Unsere führenden Experten beraten Sie unverbindlich.
Demo vereinbaren