iSize / Modul Morphotypen

Kunden erwarten Produkte, die immer individueller auf sie zugeschnitten sind und eine perfekte Passform aufweisen. Mit bestehenden Größensystemen lässt sich das nur bedingt umsetzen, denn die Konfektionsgrößen und die daraus resultierenden Anforderungen an einen Schnitt können – je nach Körperform – selbst bei einheitlichen Primärkörpermaßen und einheitlichen Altersgruppen abweichen. Umso wichtiger ist es die häufigsten Körperformen und Körperform-Kombinationen seiner Zielgruppe zu kennen.

Grundlage für die Morphotypklassifikation[1] in iSize ist das Verhältnis der Körpermaße zueinander. Besonders dabei ist, dass vielfältige zweidimensionale Körpermaße in die Analyse einfließen und dreidimensionale Informationen zur Körperform einer Person liefern. Auf dieser Basis kann ein Klassifikationssystem genau nach Bedarf für Ihr Unternehmen und seine Produkte im iSize-Portal erstellt werden. Durch die Kenntnis der zielgruppenspezifischen Morphologie können Sie die Bekleidungskonstruktion sowie die dazugehörige Gradierung optimal auf Ihre Zielkunden anpassen. Mehr Informationen zum iSize-Portal und dem Modul Morphotypen erteilt Ihnen unser Experten-Team von Avalution. 

[1] ZIM-Projekt iMORPH: KF2078104CJ4

 

Wie stark kann Ihr Produkt profitieren?

Unsere führenden Experten beraten Sie unverbindlich.

Demo vereinbaren