Größentabellen- und Passformoptimierung für Kinder

Der gleichzeitige und nicht immer proportionale Zuwachs von Längen- und Umfangsmaßen stellt bei der Größensystementwicklung für Kinder die wohl größte Herausforderung dar. Aufgrund der andauernden Körperentwicklung ist die Suche nach geeigneten Fittingmodels zur Passformevaluierung zusätzlich eine schier unlösbare Aufgabe. Optimierungspotenziale in der eigenen Kinder-Größensystematik zu identifizieren und umzusetzen stellt für Bekleidungshersteller deshalb eine große Herausforderung dar.

In Zusammenarbeit mit Avalution ist dies möglich. Avalution verfügt über das internationale Körpermaßportal iSize, welches die Analyse und den Vergleich von weltweiten Körpermaßdaten ermöglicht.  In einem erfolgreich abgeschlossenen Kundenprojekt analysierte Avalution eine Größentabelle für die Zielgruppe der Kinder im europäischen Markt. Das Ergebnis zeigte deutlich, dass die Brustumfänge zu klein im Verhältnis zur stetig steigenden Körperhöhe waren. Die Verhältnisse weiterer Körpermaße wurden auch nur unzureichend gut abbildet. Die Folge sind dann oftmals Retouren und schwindende Abverkäufe. Mittels einer Optimierung wurde die KIKO Größensystematik neu aufgesetzt. Körpermaße und Gradierung wurden optimiert. Da die Körpermaßunterschiede zwischen Mädchen und Jungen in den kleinen Größen noch nicht stark ausgeprägt sind, kann man mit dem Ansatz von Unisex-Größen die Anzahl der Größen stark reduzieren und dennoch alle Altersgruppen umfassend bedienen. Der ermittelte Marktanteilszuwachs zeigt deutlich den positiven Effekt der Optimierungsmaßnahmen.

Wie stark kann Ihr Produkt profitieren?

Unsere führenden Experten beraten Sie unverbindlich.

Demo vereinbaren