Ein Körper – viele Kleidergrößen

Eine Bluse in Größe 38, die Hose in 40 … in den Kleiderschränken der Frauen tummeln sich viele Konfektionsgrößen. Nur 27 Prozent aller Frauen können eindeutig einer Kleidergröße zu geordnet werden. Die Mehrheit weicht vom definierten Standard ab. Das heißt: Die aktuell bestehende Größensystematik repräsentiert nicht die Vielfalt an unterschiedlichen Körperformen. Denn die Körperform, der Morphotyp, hat einen wichtigen Einfluss auf die Konfektionsgröße. Diese werden anhand von bestimmten Primärmaßen bestimmt – diese einzelnen Maße können bei Frauen identisch sein, auch wenn weitere Körpermaße komplett unterschiedlich sind. Das heißt: Auch bei gleichen Primärmaßen ist es nicht gesagt, dass die selbe Bluse verschiedenen Frauen gleich gut passt.

Das Avalytics-Portal stellt aus diesem Grund nicht nur reine Körpermaße zur Verfügung, sondern bietet auch die Möglichkeit, zielgruppenspezifische Morphotypen zu analysieren. Das Auswerten kundenindividueller Belange wird dadurch deutlich komfortabler und flexibler gestaltet. Zum ersten Mal sind Körperformanalysen mit geringerem Zeitaufwand möglich.

Innerhalb der Marktfilterdefinition können z.B. fortan bestimmte Morphotypen und Körpermerkmale als markteingrenzende Parameter eingegeben werden. So besteht anschließend die Möglichkeit Marktanteile für bestimmte Körperformen am Markt zu kalkulieren.

Wie stark kann Ihr Produkt profitieren?

Unsere führenden Experten beraten Sie unverbindlich.

Demo vereinbaren