Unsere einzigartige Datenbank verschafft uns die Möglichkeit, durch wenige Angaben einen individuellen Avatar zu erstellen und Größenempfehlungen für Bekleidung auszusprechen. Dieses Know-how bringen wir von Avalution in das gemeinsame Forschungsprojekt ECOmmerce ein, das wir mit der Assyst GmbH und dem DITF Denkendorf durchführen.
Wer online shoppt, der bestellt oft mehrere Größen oder Farbvarianten zur Auswahl. Diese garantierten Retouren belasten die Umwelt, denn neben dem Transportweg durch den Versand belasten auch die Wiederaufbereitung und Reinigung der Kleidung sowie im schlimmsten Fall deren Vernichtung die Ökobilanz. Dafür will ECOmmerce Bewusstsein schaffen. Gefördert wird das Forschungsprojekt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mit rund 445.000 Euro.
Ziel ist es, am Anfang des Bestellprozesses anzusetzen und eine Lösung auf Basis der Avalytics-Datenbank zu entwickeln, die es den Kunden möglich macht, auf die Bestellung verschiedener Größen zur Anprobe zu verzichten, weil er mit wenigen Klicks eine Größenempfehlung für sein gewähltes Produkt erhält – komplett digital, ohne dass der der Kunde selbst Maß nehmen muss. Allein durch die Reduktion dieser garantierten Retouren kann eine erhebliche Umweltentlastung erreicht werden. Gleichzeitig soll eine Nachhaltigkeitsbewertung entwickelt werden, durch die der Kunde vor Abschluss Hinweise auf die ökologischen Auswirkungen seiner Bestellung erhält.
Das Projekt hat eine Laufzeit von 2 Jahren und endet am 15. Juli 2020.
Mehr über das Projekt erfahren Sie HIER
Unsere führenden Experten beraten Sie unverbindlich.
Demo vereinbaren